Mentron
Mentron warf als letzter seine Schattengewänder ab und gab sich die Gestalt eines bezaubernden und betörenden Jünglings dessen einnehmendes Wesen jeden und alles in seinen Bann zog. Seine Anziehungskraft war unausweichlich, seine Worte überzeugend und sein Wunsch wie ein stummer Befehl, dem man sich nicht zu entziehen vermochte. Ihm war es gegeben, die Emotion aller Wesen zu lenken und zu formen. Er war der jüngste von H’ekatees Kindern und ihr der liebste von allen. Doch hatte der Herr der Emotionen, welcher für seine ausufernden Feste und Exzesse bekannt war, eine seiner Emotionen nie im Griff: den Neid.
Fewalue
Sie war die Göttin, der die Macht innewohnte, den Ausgleich zwischen den Elementen zu bringen. Ihre Schönheit und Anmut waren ein Spiegelbild ihrer Unschuld und die Harmonie kehrte dort ein, wo sie ihren Blick schweifen lies. Stets darauf besonnen, Streitigkeiten zwischen ihren Geschwistern zu schlichten, geriet sie im Krieg der Götter zwischen die Fronten und wurde zerrissen.
Gordoron
Fern ab der normalen Welt, webt der Gott der Magie seinen mystischen Teppich an den Quellen des wilden Ursprungs in den innersten Kreisen der astralen Ebene. Von H‘ekatee erschaffen, um auf alle Zeit den goldenen Weg der Mitte zu bestreiten, ist er der neutralste aller Götter.
Calan und Nuir
Calan und Nuir betraten in Schatten gehüllt die Welt des Ursprungs. Calan schleuderte die Schatten die ihn umgaben hinfort und begann hell zu glühen. Sein Licht erleuchtete die gesamte Welt und alles erstrahlte in seinem Glanz. Doch berichten die alten Schriften, dass Calan über die Dekaden die folgten einsam wurde und sich sein gemüht verdüsterte.